PCI Augsburg GmbH: Nachwuchs nimmt Ausbildung auf
Zum Ausbildungsstart 2023 heißt die PCI Augsburg GmbH insgesamt elf neue Azubis an den drei Standorten Augsburg, Hamm und Wittenberg willkommen. weiterlesen
Zum Ausbildungsstart 2023 heißt die PCI Augsburg GmbH insgesamt elf neue Azubis an den drei Standorten Augsburg, Hamm und Wittenberg willkommen. weiterlesen
Ein erfahrener Kranfahrer in den Niederlanden hatte an seiner Arbeit mit einem Grove GMK3050 so viel Freude, dass er diesen Kran zur Voraussetzung für die Annahme eines Stellenangebots machte. Leon de Ruijter fährt seit 25 Jahren Krane. In dieser weiterlesen
Die Ausbildung des eigenen Fachkräfte-Nachwuchses genießt bei Tadano in Lauf und Zweibrücken traditionell einen hohen Stellewert, wie das Unternehmen betont. Deshalb ist der Kranbauer eigenen Angaben nach sehr froh darüber, auch in diesem Jahr wieder eine gr weiterlesen
Insgesamt 50 Azubis haben unlängst ihren beruflichen Werdegang bei der Beutlhauser-Gruppe mit Firmensitz in Passau gestartet, wie das Unternehmen berichtet. "Diese Entwicklung macht uns richtig stolz. Wir freuen uns, dass sich so viele junge Menschen wie nie zuvor da weiterlesen
Der anhaltende Fachkräftemangel drückt der Bauwirtschaft massiv aufs Gemüt: Laut der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehme (BVMB) wird es immer schwieriger, ausreichend Fachpersonal zu finden. weiterlesen
Die Freude war den frisch gebackenen Fachkräften ins Gesicht geschrieben: 72 Absolventen erschienen am 13. August im Stadtpark Schützenhof in Herford, um ihre Abschlusszeugnisse in den verschiedenen gärtnerischen Fachsparten entgegenzunehmen und damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft setzen. weiterlesen
darf sich Baden-Württemberg freuen. Auf der BUGA Mannheim überreichten Landwirtschaftsminister Peter Hauk und die Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia Felder die Meisterbriefe an die frischgebackenen Fachkräfte. 52 von ihnen sind Absolventen der LVG Heidelberg im Re weiterlesen
Nach mehrjähriger anspruchsvoller Ausbildung haben sie das erste wichtige Karriereziel erreicht: 47 angehende Fachkräfte der Bauwirtschaft erhielten vor Kurzem im Rahmen einer Freisprechungs- und Lehrabschlussfeier im Bildungszentrum Bau Mannheim ihre Urkunden, wi weiterlesen
Im bundesweiten Nachwuchswettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft" werden seit über 20 Jahren zukunftsweisende und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft ausgezeichnet und vor Kurzem hat die Anmeldephase für die Wettbewerbsrunde 2024 begonnen. weiterlesen
Der Fachkräftemangel bei deutschen Unternehmen hat sich etwas verschärft. Das zeigt eine aktuell veröffentlichte Umfrage des Münchner ifo-Instituts unter bundesweit rund 9000 Firmen. Unter Engpässen an qualifizierten Arbeitskräften litten demnach im Juli 43,1 weiterlesen
Deutschland und Frankreich haben im elsässischen Lauterbourg ein Regierungsabkommen zur grenzüberschreitende Berufsausbildung unterzeichnet. weiterlesen
Der Fachkräftemangel steht mittlerweile unangefochten an Platz 1 der Themen, die Unternehmen in Deutschland umtreiben. In der jüngsten Umfrage des Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gaben kürzlich 61% der Teilnehmer an, dass sie in der zunehmend desolaten Personalsituation ihr größtes Geschäftsrisiko sehen.