Arbeitsort: Hagen Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Job-ID: 000385 Veröffentlicht am: 28.01.2019 URL: https://jobs-in-gruen-und-bau.de/job/000385/ |
Anbieter:
![]() Wirtschaftsbetrieb Hagen AöRPersonal Eilper Str. 132-136 DE-58091 Hagen
Telefon: 02331 / 3677-257 |
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen mit über 300 Beschäftigten. Er nimmt als eigene Aufgaben die Stadtentwässerung, die Bewirtschaftung der Forste, den
Betrieb der Grünabfallkompostierungsanlage sowie die Trägerschaft der kommunalen Friedhöfe wahr.
Im Auftrag der Stadt Hagen erstellt und unterhält er öffentliche Infrastruktureinrichtungen in Hagen. Dazu gehören u. a. der Bau und die Instandsetzung von Straßen, Wegen und Plätzen, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, Bau und Unterhaltung der öffentlichen Brücken, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen und vieles mehr. Somit bietet der WBH auch im öffentlichen Dienst ein interessantes Aufgabengebiet mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens.
In der Fachabteilung Grün-, Sport- und Spielplätze des Fachbereiches Bauen (WBH/1) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Hinweis: Der Ausschreibungstext ist in der weiblichen und männlichen Form verfasst, es sind jedoch alle Geschlechter (männlich/weiblich/divers) angesprochen.
Innerhalb der Fachgruppe Grün erfolgen Planung und Neubau von Grünanlagen, Spiel- und Sportanlagen, Kleingartenanlagen sowie Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden, sowie die Ausschreibung von Unterhaltungsarbeiten im Bereich Grün und Forst.
Nähere Auskünfte erteilen:
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer WBH/1-2019-1 bis zum 22.02.2019 an:
Wirtschaftsbetrieb Hagen | Online als eine PDF-Datei |
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.