Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der FachÂrichtung LandschaftsÂarchitektur/LandesÂpflege oder LandÂschaftsÂÂplanung
Vollzeit/39 Wochenstunden | unbefristet | Entgeltgruppe 11 TVöD-V | die Stellen sind grundsätzlich teilbar
Für das Aufgabengebiet „Stadtbegrünung / OASIS Heidelberg“, das die klimatische Aufwertung des öffentlichen Raums zum Ziel hat, wurde eine agile Arbeitsgruppe innerhalb des StadtplanungsÂamtes und des LandÂschafts- und Forstamtes eingerichtet. In der neuen interdisziplinären Arbeitsgruppe werden die Leistungsphasen 1 bis 2 nach der Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen im WesentÂlichen unter der Federführung des Stadtplanungsamtes bearbeitet, die Leistungsphasen 3 bis 9 werden federführend durch das Landschafts- und Forstamt bearbeitet.
Für die Abteilung Grünanlagen des LandÂschafts- und Forstamtes wird eine Ingenieurin / ein Ingenieur für den Schwerpunkt Planung und Projektsteuerung (Leistungsphasen 2 bis 5) sowie eine Ingenieurin / ein Ingenieur für den Schwerpunkt Bauleitung und bauliche Umsetzung der OASIS-Maßnahmen (LeistungsÂphase 5 bis 9) gesucht.
Ihre Hauptaufgaben auf der Stelle mit dem Schwerpunkt Planung und Projektsteuerung (Leistungsphase 2 bis 5)
- Sie planen Neupflanzungen und Nachpflanzungen von Bäumen auf Plätzen und an Straßen im StadtgebietÂ
- Sie begleiten und steuern FreiraumÂplanungen von beauftragten Büros
- Sie erarbeiten Stellungnahmen, präsentieren die Arbeitsergebnisse in politischen Gremien und öffentlichen Veranstaltungen und vertreten das Landschafts- und Forstamt in ämterÂübergreifenden Arbeitsgruppen
Ihre Hauptaufgaben auf der Stelle mit dem Schwerpunkt Bauleitung und bauliche Umsetzung (Leistungsphase 5 bis 9)
- Sie begleiten beauftragte Büros
- Sie erstellen Ausführungsplanungen, Leistungsverzeichnisse und AusschreiÂbungen, führen VergabeÂverfahren durch und rechnen diese Maßnahmen ab
- Sie übernehmen die Bauleitung der geplanten Maßnahmen
- Sie koordinieren und überwachen die Umsetzung der Maßnahmen und nehmen die Bauherrenfunktion wahrÂ
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung, LandschaftsÂarchitektur oder Landespflege oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der FreiraumÂgestaltung und LandschaftsÂplanung, in der UnterÂhaltung von GrünÂflächen und verfügen über sehr gute Baum-, Pflanzen- und MaterialÂkenntnisse
- Sie verfügen über Berufserfahrung in den entsprechenden Leistungsphasen
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse in CAD (Auto CAD), GrafikÂprogrammen und AVA-Anwendungen sowie wünschenswerterweise über Kenntnisse in GISÂ
- Sie sind kreativ, arbeiten organisiert und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie VerhandlungsÂgeschick
- Sie sind bereit, auch außerhalb der KernarbeitsÂzeit an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen
Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentÂlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konÂjunkturÂunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und PersonalÂentwicklungsÂangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose SportÂangeboteÂ
- Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie unser vergünstigtes Jobticket für den VerkehrsÂverbund Rhein-Neckar mit einem aktuellen Eigenanteil zwischen 15 und 25 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09. April 2023.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Landschafts- und Forstamt an Herrn Schwarz unter Telefon 06221 58-28100 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Eisenlohr unter Telefon 06221 58-11061 wenden.