Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehrist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Auch die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie die Immobilienverwaltung des Freistaats sind Teile des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr.
22 Staatliche Bauämter, die Landesbaudirektion sowie die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen erledigen die Bauaufgaben des Freistaats Bayern mit viel Kompetenz und Weitsicht. Dabei bringen wir nicht nur Bauten und Straßen weiter, sondern auch Menschen. Wir bieten Arbeitsplätze in spannenden Berufen und verfügen über vielfältige Angebote im Bereich Ausbildung & Studium.
Mit der Zusatzqualifikation für eine Beamtenlaufbahn eröffnen wir Dir attraktive Karriereperspektiven in einem spannenden Tätigkeitsbereich.
Wir suchen für unseren Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm)
Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur / -planung
Zusatzqualifikation für die Beamtenlaufbahn
(dritte Qualifikationsebene)
Im Fachbereich Landschaftsplanung bieten wir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten bei Planung und Steuerung von landschaftsbezogenen Ingenieurleistungen. 
Dabei arbeitest Du mit motivierten Teams an unseren Staatlichen Bauämtern.
Ablauf des Traineeprogramms (Gesamtdauer 15 Monate)
Inhalte
- Vertiefung und Erweiterung des Fachwissens
- Erwerb von Rechts- und Verwaltungswissen
- Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder/innen
- Einarbeitung in das Projektmanagement
- Vermittlung von fachübergreifendem Denken
Ablauf
- Bewerbung bis 1. Mai 2023
- Beginn der Ausbildung 1. Januar 2024
- Abwechselnd Praxis- und Theorieabschnitte im Bauamt, bei verschiedenen Behörden und in Seminaren
- Das Traineeprogramm endet mit der Qualifikationsprüfung
- Nach erfolgreicher Prüfung Einstieg als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene
Deine Aufgaben nach Abschluss des Traineeprogramms
- Projektkoordination mit internen und externen Beteiligten
- Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von landschaftsbezogenen Ingenieurleistungen
- Ausgleichsflächenbetreuung bei Straßenbauprojekten
- Aufstellung und Kontrolle des Pflegemanagements
- Beratung bei naturschutzfachlichen Fragestellungen
- Abstimmung mit amtlichen Naturschutzbehörden, den Fachstellen der Forst- und Landwirtschaft sowie anerkannten Fachverbänden
Dein Profil
Du möchtest etwas bewegen und übernimmst gerne Verantwortung. Als Teamplayer/in (m/w/d) verfügst du über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und hast Freude am lösungsorientierten Arbeiten. Erste Erfahrungen in der Projektplanung und Projektsteuerung sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
- Abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) in Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung oder alternativ in einem verwandten Studiengang aus dem technischen Bereich, möglichst mit Bezug zum Bau
- Softwarekenntnisse, bevorzugt MS Office, CAD, Ausschreibungsprogramme
- Interesse an vergabe-, vertrags- und baurechtlichen Themen sowie Finanzthemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 nach GER / CEFR)
- EU-Staatsbürgerschaft
- Höchstalter zum 1. Januar 2024: 45 Jahre
Wir bieten Dir
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
- Vielfältige Einsatz- und Wechselmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Work-Life-Balance
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Verbeamtung auf Widerruf bereits ab Beginn des Traineeprogramms
- Anwärterbezüge während des Traineeprogramms i.H.V. 1.363,85 Euro zuzüglich eventueller Familienzuschläge
- Nach der Ausbildung: Einstieg in Besoldungsstufe A 10
Kontakt
Sende uns Deine Onlinebewerbung bis zum 1. Mai 2023 über Ausbildung Bachelor Trainee (ich-bau-bayern.de) mit folgenden Unterlagen (als PDF):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- bzw. Studiennachweise
- Berufliche Nachweise (Job- und Praktika-Zeugnisse)
Für alle Fragen rund um Deine Bewerbung erreichst Du uns über unsere Hotline 089 2192-3000 oder per E-Mail unter ichbaubayern@stmb.bayern.de.
Unsere Datenschutzrichtlinien zum Umgang mit Deinen Bewerbungsunterlagen findest Du auf www.ich-bau-bayern.de.
www.stmb.bayern.de