Die Stadt Freiburg sucht Sie für das
Garten- und Tiefbauamt als
Baumkontrolleurin (a)
Ihre neuen Aufgaben
- An unseren ca. 45.000 Bäumen im Stadtgebiet führen Sie auf Grundlage der FLL-Richtlinien Sichtkontrollen, Messungen und Untersuchungen mit Spezialgeräten durch und beurteilen so die Stand- und Bruchsicherheit
- Sie leiten geeignete Maßnahmen zur Abwendung von Gefahren ein und legen Pflegemaßnahmen fest, stets mit dem Ziel des Baumerhalts
- Ihre Kontroll- und Untersuchungsergebnisse dokumentieren Sie in digitaler und analoger Form
- Sie sind in Ihrem Arbeitsbereich verantwortlich für die Pflege der Daten im Baumkataster, führen Erstaufnahmen durch und vervollständigen die Erfassung der städtischen Bäume
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin (a), vorzugsweise der Fachrichtung Baumschule/ GaLa-Bau oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (z.B. als Forstwirtin (a)).
- Idealerweise haben Sie eine Zusatzausbildung/Zertifizierung, z.B. als Fachagrarwirtin (a) Baumpflege, als European Tree Worker oder als Baumkontrolleurin (a) nach VTA, entsprechende Berufserfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle sowie den Führerschein Klasse B
- Wir freuen uns über Kenntnisse in der Beurteilung von Baumschäden und Baumkrankheiten und im Umgang mit dem digitalen Baumkataster
- Sie sind motiviert, sich für die Freiburger Stadtbäume einzubringen und denken vorausschauend und offen für neue Herangehensweisen z.B. aufgrund klimatischer Veränderungen
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgabe im Innen- und Außendienst im gesamten Stadtgebiet mit intensivem Fachaustausch im Team
- Arbeitgebervorteile, wie: Hansefit, ein hoher Zuschuss zum Job/Deutschlandticket, Fahrradleasing, zusätzliche Altersvorsorge, gesunde Kantinen, flexible Arbeitszeiten, Home Office, vielfältige Fortbildungs- und Gesundheitsprogramme u.v.m.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Wehrhausen, 0761/201-4770.
Bewerben Sie sich hier online bis 01.10.2023 (Kennziffer E5778).