Angebot

Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung

Kreis Dithmarschen -- Ingenieur*in Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung
headerbild

Moderne Dienstleistungen
für Land & Leute

Der Kreis Dithmarschen ist ein starker Partner für die Region. Die Beschäftigten kümmern sich täglich um die Anliegen der 133.000 Dithmarscher*innen rund um die Themen Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Familie, Soziales und Gesundheit. Als moderner Arbeitgeber mit stetigem Blick nach vorn und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden setzt der Kreis Dithmarschen auf eine Vielzahl an Benefits. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungs- und Studienbedingungen sowie interessante Fortbildungsangebote sind selbstverständlich. Der Kreis Dithmarschen setzt auf die Kompetenz unterschiedlicher Charaktere und Fachkräfte und ist damit ein idealer Arbeitgeber für alle, die sich beruflich neuen Herausforderungen stellen wollen, ihren Lebensmittelpunkt an die Nordseeküste verlegen möchten oder sich einen familienfreundlichen Arbeitsplatz wünschen.

Dithmarschen und die schleswig-holsteinische Westküste stehen wie kaum eine andere Region für die Energiewende.
 
Werden Sie Teil der Energieküste und unterstützen Sie als

Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsplanung/
 Landschaftsökologie/Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung

das Sachgebiet Naturschutz des Fachdienstes Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung des Kreises Dithmarschen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
                       
Die unbefristete Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren,
  • die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen),
  • Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren,
  • die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten,
  • Mitwirkung bei der Ausweisung von Schutzgebieten,
  • Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten.

Ihr Profil

Sie sind eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit, können selbstständig arbeiten und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Im Umgang mit Kund*innen sind Sie freundlich und sensibel.
Die Bereitschaft, sich schnellstmöglich und umfassend in die Anwendung der Spezial-Software des Sachgebietes einzuarbeiten, ist für Sie selbstverständlich.
 
Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/FH, Bachelor) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur und Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium
  • fundierte Fachkenntnisse im Naturschutzrecht (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse im Bauplanungsrecht, in den Microsoft Office-Modulen und in der Anwendung von GIS-Systemen. Vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werden.
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Unser Angebot für Sie

  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • gezielte Weiterbildung
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH
  • Jobticket
  • JobRad
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.09.2023. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular: https://bewerbung.dithmarschen.de/Ingenieurin-FH-oder-BA-im-Bereich-Naturschutz-de-f621.html

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter https://karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 16.10.2023 stattfinden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Petra von Wuertzen-Pieper
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1232

Sabine Zupp
Sachgebietsleitung
0481 / 97-1393

Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Info zum Job

Kontakt

Kreis Dithmarschen

Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
DE-25746 Heide

www.dithmarschen.de

2 Jobs
Anzeigen