Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.
Verfahrensnummer: 2682
Ihr Einsatzbereich
Gesundheitsreferat, Städtische Friedhöfe München, Waldfriedhof, Fürstenrieder Str. 288, 81377 München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Sie vertreten die Interessen der Städtischen Friedhöfe München gegenüber internen und externen Dienstleis‐ tern und wirken bei der Entwicklung von fachgärtnerischen Vorgaben, z. B. von Pflegeplänen und -standards sowie der Qualitätskontrolle der erbrachten Leistungen, mit. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem das fach‐ gärtnerische Betreuen von Pflege und Unterhalt der Außenanlagen, z. B. das Begleiten von Baumaßnahmen, die Durchführung von kleineren Planungen in Gräberfeldern, das Konzipieren und Begleiten von Maßnahmen zur Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie die Unterstützung bei der Maschineneinsatzplanung. Darüber hinaus wirken Sie bei der Festlegung von Ausstattungsstandards für Maschinen, Geräte und persönlicher Schutzausrüstung in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst für Arbeitssicherheit und dem Fuhrparkmanage‐ ment sowie der örtlichen Friedhofsleitung mit.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Fachliche Fragen
Arndt Schulte Döinghaus,
Tel. 089 231-99301,
E-Mail: arndt.schulte@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Natascha Placentra,
Tel. 089 233-65822,
E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.